Aktuelles aus Thüringen

Villa Falkenhorst - orange the World

Orange the World

Nach wie vor zählt Gewalt an Frauen zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. COVID-19 hat die Problematik weiter verschärft und verdeutlicht, dass Gewalt an Frauen eine globale Pandemie ist, der Einhalt geboten werden muss. Die UN-Kampagne“Orange The World” findet jährlich zwischen dem 25. November, dem “Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen”, und dem 10. Dezember, dem “Internationalen Menschenrechtstag”, statt. Weltweit erstrahlen in diesen 16 Tagen gegen Gewalt Gebäude in oranger Farbe, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Die Kampagne “Orange the World” trägt somit zur  Enttabuisierung dieses Themas bei.  Auch die Gemeinde Thüringen und der Verein Villa Falkenhorst setzen gemeinsam mit zahlreichen Partner:innen ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und leuchtet in den nächsten Wochen orange.

Walgau-Archiv lädt zum Tag der Offenen Tür

Ludesch: Die neun Gemeinden der Region Jagdberg und Blumenegg feiern die Eröffnung des gemeinsamen Archivs mit einem Tag der Offenen Tür am Samstag, den 2. Dezember 2023 von 9:00 bis 17:00 Uhr.

 

Programmübersicht:

 

Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen,

  • ihre ältesten Dokumente und Fotografien mitzubringen,
  • um diese von professioneller Seite beurteilen zu lassen.

Als Preise für das älteste Schriftstück und die von den Archivaren bewertete bedeutsamste Fotografie winken Walgau-Gutscheine im Wert von je € 100. Die Gewinner werden am 7. Dezember 2023 bekannt gegeben.

 

Glanzpunkte aus den Ausstellungen

  • Am Anfang war das Ende – Nenzing 1945 bis 1955 (Thomas Gamon 2023)
  • Lange Heimkehr – Vom Schaffen und Machen einer mutigen Frau: Katharina Wiederin, 1874 bis 1944 (Sabine Grohs 2022)
  • WoAndersHin – Auswanderung aus dem Walgau 1700 bis 1914 (Dieter Petras 2019)
  • Der erste Weltkrieg und seine Auswirkungen in Blumenegg (Wilfried Amman und Simone Drechsel 2016)

 

Informations- und Ausstellungstische

  • IGAL-Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle
  • Geschichtsverein Region Bludenz
  • Walgau-Archiv

 

Lesungen der Blumenegger Mundartfrauen mit musikalischer Umrahmung durch das Ensemble fiddel friends um 10.00 Uhr und 13.00 Uhr.

 

Dieter Petras liest aus dem Buch „Der Phantast in der Vorhölle“ um 11.30 Uhr und 14.30 Uhr. 

Adventfenster 2023 Thüringen

Adventfenster 2023

Bereits zum 3. Mal entsteht in unserer Gemeinde ein begehbarer Adventskalender. Jeden Tag wird ein liebevoll gestaltetes Fenster mehr „geöffnet“ und beleuchtet, wodurch bis Weihnachten 24 Stationen sichtbar werden. Die Fenster sind ab dem jeweils angeführten Kalendertag bis zum 26.12., täglich zumindest von 17:00 – 21:00 Uhr, beleuchtet. Herzlichen Dank für’s Gestalten und euch allen wünsche ich viele schöne Momente beim Bestaunen! Ramona Bitsche-Orlich

01.12. Gasthaus Rössle, Dorfstraße 12

02.12. Gasthaus Blumenegg, Gerbeweg 8

03.12. Küng Bodenbau, Walgaustraße 1

04.12. Kindergarten, Herrengasse 21

05.12. Sparkasse, Alte Landstraße 2

06.12. Fam. Bitsche-Orlich, Oberburgweg 8

07.12. Langaschniederhof, St. Annastraße 61

08.12. Fam. Bitsche, Alte Landstraße 30

09.12. Fam. Hackhofer u. Müller, Schmiedgasse 4

10.12. Herzkäferle Trage u. Kinderlada, Kläfisweg 4

11.12. Fam. Fischer, Douglass Straße 55

12.12. Gemeindeamt, Dorfstraße 21

13.12. Bücherei, Gerbeweg 4

14.12. Rasselbande, Alte Landstraße 9

15.12. Weihnachtswald, bei der Lutz-Radbrücke

16.12. Fam. Rovetta, Austraße 9

17.12. Fam. Graziadei, Hilti Straße 32

18.12. Fam. Tschann, Schwarzbachweg 1

19.12. Fam. Kasper, Douglas Straße 51

20.12. Fam. Löschnig, Burgweg 22

21.12. Fam. Bitsche, Rätikonweg 4

22.12. Farbencenter, Walgaustraße 65

23.12. Villa Falkenhorst, Flugelin 3

24.12. Fam. Enzinger-Wrann, Burgweg 12

Friedenslicht 2023

Friedenslicht 2023

Wie jedes Jahr verteilt die Pfadfindergruppe Thüringen auch heuer wieder das Bethlehemslicht in Thüringen.

Wann: Sonntag, 24. Dezember von 8 – 12 Uhr

Wie komme ich zu dem Bethlehemslicht?

Wie gewohnt, wird das Licht von den Kindern von Haus zu Haus getragen. Auch werden wir wieder vor dem Spar und dem Adeg in Thüringen stehen, obwohl die Geschäfte heuer geschlossen sind (Sonntag).

 

Wir freuen uns darauf, den Frieden in Eure Häuser zu tragen. 

Pfadfindergruppe Thüringen St. Stephan

Preisverleihung Fahrradwettbewerb 2023

e5-Thüringen radelt einmal um die Welt

 

eine tolle Leistung der 61 RADIUS-Teilnehmer. Der Zufallsgenerator vom Energieinstitut warf dann die 3 Hauptpreis-Gewinner aus. Die feierliche Preisübergabe erfolgte am Sa 11.11.2023 im Rahmen vom Martinimarkt in Ludesch durch den Bürgermeister Harald Witwer und den e5-Teamleiter Otto Rinner.

 

Wir gratulieren herzlich den 3 Gewinner*Innen aus Thüringen:

  • Claudia Gerstgrasser-Maier
  • Ruth Maier
  • Benjamin Nußbaum

 

Unser e5-Gemeinde Thüringen dankt allen Radler*Innen für das fleißige Fahren in der Region und für die Teilnahme am Radius 2023. Das Klima und wir freuen uns über jeden vermiedenen Kurzstrecken-Autokilometer …. und auf Ihre Anmeldung im 2024.

alle Meldungen lesen

Veröffentlichungsportal

Veranstaltungen

Five Gold Rings – A Barbershop Christmas

Veranstaltung ausverkauft!

So, 03.12.2023 17:00 Uhr

Salonvortrag: Mittelalterliche Kunst in Vorarlberg - Welche Spuren die Romanik und Gotik im Land hinterlassen haben

Mi, 06.12.2023 09:30 Uhr

Weihnachtsmarkt am Dorfplatz Samstag 09.12.2023 ab 14 Uhr

Sa, 09.12.2023 14:00 Uhr bis
Sa, 09.12.2023 22:00

Musik als Begegnung: Stella Brass und F. J. Köb

Veranstaltung ausverkauft!

Sa, 09.12.2023 17:00 Uhr

Weihnachtskonzert

Veranstaltung ausverkauft!

So, 17.12.2023 17:00 Uhr

zum Veranstaltungskalender


zu Kultur Im Walgau

Panoramas Im Walgau

In insgesamt 74 Panoramen den Walgau in der 360°-Perspektive entdecken. In den Panoramen sind auch kurze Informationen zu Sehenswürdigkeiten enthalten. Ein gelungenes Projekt der 14 Regio Im Walgau-Gemeinden.

> zu den Panoramas

Diese Website verwendet zur Besucher-Analyse Cookies.
Weitere Informationen zum Datenschutz

einverstanden