Aktuelles aus Thüringen

Blut spenden in Thüringen Montag 3. Juli 2023 von 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr Musikmittelschule Thüringen

Sprechstunde in Thüringen Landesrätin Martina Rüscher Montag, 26.06.2023 18 Uhr bis 19 Uhr Sitzungssaal Gemeindeamt Thüringen

Gemeindeamt geschlossen - Freitag 26.05.2023

Das Gemeindeamt Thüringen bleibt am Freitag, 26.05.2023 geschlossen.

 

Wir bitten um Verständnis. 

 

 

e5-Fahrrad-Mobilitätstag beim Frühlingsmarkt

Im Rahmen des traditionellen Frühjahrsmarkts in Thüringen am So 30.4.2023 betreute das e5-Team der Energieregio Blumenegg wieder einen gut besuchten Nachhaltigkeits-Stand.

 

Neben Informationen um die Fahrradmobilität, den Fahrradwettbewerb RADIUS, der gut gelaufenen Jobrad-Aktion von Gemeinde und DLZ,

waren vor allem diese 4 Stationen gut belegt:

  1. das e5-Glücksrad mit kleinen und größeren Sachpreisen
  2. ein Kinderfahrrad-Ergometer der Seifenblasen pustete
  3. eine Fahrrad-Service- und Reparaturstation und
  4. eine Fahrrad-Waschanlage von Integra

Spiel, Spaß und Service rund um´s Fahrrad – eine gelungene Aktion.

 

Auch Sie könnten mitmachen und ökologisch gewinnen,

z.B. beim RADIUS unter www.vorarlberg.radelt.at/mitmachen

oder bei “I koof im Dorf“ – Stempelpässe liegen in ihrem Geschäft auf.

Danke-Fest für die Mitarbeiter

Die Blumenegg-Bürgermeister bedankten sich kürzlich bei ihren Mitarbeitern mit einem Dankeabend in der Mittelschulhalle Thüringen.

 

Zu diesem Danke-Fest luden die Bürgermeister der Gemeinden Bludesch, Ludesch und Thüringen alle Mitarbeitenden aller Abteilungen zum großen gemeinsamen „Dankefest“ mit Live-Musik, Ehrungen und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm in die Halle der Mittelschule Thüringen ein. Insgesamt waren knapp 300 Personen eingeladen, die ihre Talente in den Ge­meindeverwaltungen, Kinderbetreuungseinrichtungen, Kultureinrichtungen, in der Facility-Betreuung, im DLZ Blumenegg, im FLZ Blumenegg oder bei den Mobilen Hilfsdiensten einbringen. Auch die pensionierten Team-Mitglieder waren herzlich willkommen. Jene Mitarbeiter, die heuer ein Dienstjubiläum feiern, standen bei dieser Veranstaltung natürlich besonders im Fokus.

 

Im Dienste der Gemeinde Thüringen und dessen Wirkungsbereich waren dies fünf äußerst engagierte Mitarbeitende. So wurde Manuela Hackhofer und Marion Rinner, beide im Kindergarten tätig, für 15 Dienstjahre, Daniela Meßner, welche das Amt der Standesbeamtin bekleidet für 20 Dienstjahre und Daniela Amann, welche bereits 25 Jahre bei der Gemeinde tätig ist, geehrt. Emanuela Bitsche, welche mit der Übernahme der Kleinkindbetreuung in den Gemeindedienst übernommen wurde, wurde ebenfalls mit einem Present in die bereits angetretene Pension verabschiedet. Moderatorin Heike Montiperle stellte die Jubilarinnen und Jubilare vor und bedankte sich im Namen der Gemeindechefs bei den langjährigen Mitarbeitern für ihre Treue und verlässliche Arbeit.

Die Bürgermeister und ihre „Vize“ bewiesen einmal mehr Showtalent, als sie für ihre Mitarbeiter einen Tanz aufführten, der dank entsprechender Kostümierung geradezu akrobatisch anmutete. Die Gemeindebediensteten wussten dieses Engagement ihrer Chefs zu schätzen und bedankten sich mit stürmischem Applaus. Großen Andrang herrschte bei der Fotobox, vor der die einzelnen Teams gerne mit verschiedensten Maskierungen posierten. Kulinarisch trug das Team des Restaurant Blu-Thu mit einem üppigen Buffet, das keine Wünsche offen ließ, zum Wohlbefinden bei. Die Band „Saitensprung“ lockte zum Tanz.

alle Meldungen lesen

Veröffentlichungsportal

Veranstaltungen

14. Oldtimer – Traktorentreffen in Thüringen

Sa, 10.06.2023 12:00 Uhr

Vernissage Blumenegger Skulpturenpark

Do, 29.06.2023 19:00 Uhr

DARWIN

So, 02.07.2023 17:00 Uhr

Thomas Maurer - Zeitgenosse aus Leidenschaft

Fr, 07.07.2023 19:00 Uhr

Locktett Quartett

So, 09.07.2023 17:00 Uhr

zum Veranstaltungskalender


zu Kultur Im Walgau

Panoramas Im Walgau

In insgesamt 74 Panoramen den Walgau in der 360°-Perspektive entdecken. In den Panoramen sind auch kurze Informationen zu Sehenswürdigkeiten enthalten. Ein gelungenes Projekt der 14 Regio Im Walgau-Gemeinden.

> zu den Panoramas

Diese Website verwendet zur Besucher-Analyse Cookies.
Weitere Informationen zum Datenschutz

einverstanden